| Erzeugung und Gießen der unter Teil A Absatz 1 Nummer 1 bis 9 aufgeführten Nichteisen- metalle einschließlich Nebenprodukten sowie Halbzeugherstellung | Erzeugung von Aluminiumoxid | Erzeugung von Aluminium | Gießen von Aluminium sowie Herstellung von Aluminiumhalbzeug | ||
| Qualifizierte Stichprobe oder 2-Stunden-Mischprobe | |||||
| Organisch gebundener Kohlenstoff, gesamt (TOC) | mg/l | 50 | 20 | 15 | 20 |
| Chemischer Sauerstoff- bedarf (CSB) | mg/l | 2001 Entstehen bei der Primärerzeugung von Zink und Blei produktionsspezifisch oxidierbare anorganische Verbindungen wie Sulfid, Sulfit oder Thiosulfat, darf der CSB im Abwasser eine Konzentration von 320 mg/l nicht überschreiten. | 60 | 60 | 80 |
| Eisen | mg/l | 3,0 | – | – | – |
| Kohlenwasserstoffe, gesamt | mg/l | – | – | 2,0 | 5,0 |
| Aluminium | mg/l | – | 6,0 | 3,0 | – |
| Fluorid, gelöst | mg/l | – | – | 30 | 30 |
| Giftigkeit gegenüber Fischeiern (GEi) | 4 | – | – | – | |
| Erzeugung und Gießen von1 Jeweils einschließlich Nebenprodukten und Halbzeugherstellung. | ||||||
| Kupfer | Blei und Zinn | Zink und Cadmium | Edelmetallen | Nickel und Cobalt | Ferrolegierungen | |
| Qualifizierte Stichprobe oder 2-Stunden-Mischprobe mg/l | ||||||
| Cadmium | 0,10 | 0,10 | 0,10 | 0,050 | 0,10 | 0,050 |
| Quecksilber | 0,020 | 0,020 | 0,020 | 0,020 | 0,020 | 0,020 |
| Zink | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 0,40 | 1,0 | 1,0 |
| Blei | 0,50 | 0,50 | 0,20 | 0,50 | 0,50 | 0,20 |
| Kupfer | 0,50 | 0,20 | 0,10 | 0,30 | 0,50 | 0,50 |
| Arsen | 0,10 | 0,10 | 0,10 | 0,10 | 0,30 | 0,10 |
| Nickel | 0,50 | 0,50 | 0,10 | 0,50 | 2,0 | 2,0 |
| Thallium | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | – | – |
| Chrom, gesamt | 0,50 | 0,50 | 0,50 | 0,50 | – | 0,20 |
| Chrom VI | – | – | – | – | – | 0,050 |
| Cobalt | 1,0 | 0,10 | 1,0 | 1,0 | 0,50 | – |
| Silber | 0,10 | 0,10 | 0,10 | 0,10 | – | – |
| Zinn | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 | – | – |
| Sulfid, leicht freisetzbar | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | – | – |
| Adsorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX) | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | – | – |
| Chlor, freies | Stichprobe | 0,50 mg/l |
| Hexachlorbenzol (HCB) | Qualifizierte Stichprobe oder 2-Stunden-Mischprobe | 0,0030 mg/l |
| Adsorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX) | Stichprobe | 1,0 mg/l |
| Erzeugung der Nichteisenmetalle | zu messende Parameter |
| Kupfer, Blei, Zinn, Zink, Cadmium, Edelmetalle, Nickel und Cobalt | Eisen und Sulfat |
| Ferrolegierungen | Eisen |
| Aluminium | Aluminium, Fluorid, gelöst und abfiltrierbare Stoffe |
| Erzeugung der Nichteisenmetalle | zu messende Parameter |
| Kupfer, Blei und Zinn | Arsen, Cadmium, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Quecksilber, Antimon und Zinn |
| Zink und Cadmium | Arsen, Cadmium, Kupfer, Nickel, Blei, Zink und Quecksilber |
| Edelmetalle | Arsen, Cadmium, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Quecksilber und Silber |
| Nickel und Cobalt | Arsen, Cadmium, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Quecksilber und Cobalt |
| Ferrolegierungen | Arsen, Cadmium, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Quecksilber, Chrom, gesamt, und Chrom VI |