| Qualifizierte Stichprobe oder 2-Stunden-Mischprobe | |
| mg/l | |
| Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) |
| - Einsatz von Branntkalk | 80 |
| - Einsatz von Kalkstein | 150 |
| Sulfat | 2 000 |
| Sulfit | 20 |
| Fluorid, gelöst | 30 |
| Giftigkeit gegenüber Fischeiern (GEi) | 2 |
| 24-Stunden-Mischprobe | ||
| Quecksilber | mg/l | 0,03 |
| Cadmium | mg/l | 0,05 |
| Thallium | mg/l | 0,05 |
| Arsen | mg/l | 0,15 |
| Blei | mg/l | 0,1 |
| Chrom, gesamt | mg/l | 0,5 |
| Kupfer | mg/l | 0,5 |
| Nickel | mg/l | 0,5 |
| Zink | mg/l | 1,0 |
| Dioxine und Furane als Summe der einzelnen, nach Anhang VI Teil 2 der Richtlinie 2010/75/EU berechneten Dioxine und Furane | ng/l | 0,3 |
| Fracht in Milligramm je Tonne Abfall | |
| Cadmium | 15 |
| Quecksilber | 9 |
| Chrom, gesamt | 150 |
| Nickel | 150 |
| Kupfer | 150 |
| Blei | 30 |
| Zink | 300 |
| Sulfid, leicht freisetzbar | 60 |