| Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung | wird durch die BBk ausgefüllt | ||||||||||
| Identnummer Geschäftsleiter(in)1 oder der einzelvertretungsberechtigten Person oder der Person, die die Geschäfte der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führt | ||||||||||||
| Identnummer des Instituts2 oder der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft | ||||||||||||
| Firma, Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ, Rechtsträgerkennung | BAK-Nr. (sechsstellig) |
| □ Herr □ Frau | ||||
| Nachname, sämtliche Vornamen |
| Gesellschaftsrechtliche Funktion3 beispielsweise Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, persönlich haftender Gesellschafter, Geschäftsleiter-Vertreter im Verhinderungsfall, Prokurist |
| Beschluss des | vom: | |||
| □ | – | Absicht der Bestellung eines/einer Geschäftsleiters/in (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | ||||
| – | Absicht der Ermächtigung einer Person zur Einzelvertretung des Instituts (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | |||||
| – | Absicht der Bestellung einer Person, die die Geschäfte der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen soll (§ 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 1 oder Satz 5 KWG) | |||||
| mit Wirkung vom | ||||||
| □ | – | Änderung der Absicht der Bestellung eines/einer Geschäftsleiters/in (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | ||||
| – | Änderung der Absicht der Ermächtigung einer Person zur Einzelvertretung des Instituts (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | |||||
| neuer Zeitpunkt: | ||||||
| □ | – | Aufgabe der Absicht der Bestellung eines/einer Geschäftsleiters/in (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | ||||
| – | Aufgabe der Absicht der Ermächtigung einer Person zur Einzelvertretung des Instituts (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | |||||
| Zeitpunkt der Aufgabe: | Grund der Aufgabe: | |||||
| □ | – | Vollzug der Bestellung eines/einer Geschäftsleiters/in (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | ||||
| – | Vollzug der Ermächtigung einer Person zur Einzelvertretung des Instituts (§ 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG) | |||||
| – | Vollzug der Bestellung einer Person, die die Geschäfte der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen soll (§ 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 1 oder Satz 5 KWG) | |||||
| mit Wirkung vom | ||||||
| □ | – | Ausscheiden eines/einer Geschäftsleiters/in (§ 24 Abs. 1 Nr. 2 KWG) | ||||
| – | Entziehung der Befugnis zur Einzelvertretung des Instituts (§ 24 Abs. 1 Nr. 2 KWG) | |||||
| – | Ausscheiden einer Person, die die Geschäfte der Finanzholding-Gesellschaft oder der gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich geführt hat (§ 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 2 oder Satz 5 KWG) | |||||
| mit Wirkung vom | ||||||
| Grund des Ausscheidens: | ||||||
| □ | Anlage 1 Fragebogen zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation, persönlichen Zuverlässigkeit und ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit – durch das beaufsichtigte Unternehmen auszufüllen – | ||
| □ | Anlage 2 Fragebogen zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation, persönlichen Zuverlässigkeit und ausreichenden zeitlichen Verfügbarkeit – durch die angezeigte Person auszufüllen – | ||
| □ | Lebenslauf | ||
| □ | Auszug aus dem Gewerbezentralregister | ||
| □ | Satzung des Unternehmens (soweit der Bundesanstalt keine aktuelle Version vorliegt) | ||
| □ | Überblick über die aktuelle Zusammensetzung der Geschäftsleitung oder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans des Unternehmens | ||
| □ | Sonstiges: | ||
| Sachbearbeiter(in) | Telefon-Nr. | |||
| Ort/Datum | Firma/Unterschrift | |||