![]() | Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle |
| Ländercode „DE“ (Deutschland) und 10-stellige Nummer, (zweizeilig): – 2 Ziffern (Bundesland)* 01 = Schleswig-Holstein 02 = Hamburg 03 = Niedersachsen 04 = Bremen 05 = Nordrhein-Westfalen 06 = Hessen 07 = Rheinland-Pfalz 08 = Baden-Württemberg 09 = Bayern 10 = Saarland 11 = Berlin 12 = Brandenburg 13 = Mecklenburg-Vorpommern 14 = Sachsen 15 = Sachsen-Anhalt 16 = Thüringen – 8 Ziffern (individuell) | |
| erste Zeile: mindestens 5 mm | |
| zweite Zeile: mindestens 18 mm | |
| Strichcode mit Prüfziffer, Mindesthöhe 8 mm | |
| Mindestgröße der Ohrmarke: | |
| Höhe 68 mm | |
| Breite 55 mm |
![]() | Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle |
| Ländercode „DE“ (Deutschland) und 10-stellige Nummer* siehe 1. Ohrmarke (Vorderseite/Lochteil) | |
| erste Zeile: mindestens 5 mm | |
| zweite Zeile: mindestens 18 mm | |
| Freiraum für handschriftliche Eintragungen | |
| Mindestgröße der Ohrmarke: | |
| Höhe 68 mm | |
| Breite 55 mm |
![]() | Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle |
| Ländercode „DE“ (Deutschland) und 10-stellige Nummer* siehe 1. Ohrmarke (Vorderseite/Lochteil) | |
| erste Zeile: mindestens 5 mm | |
| zweite Zeile: mindestens 15 mm | |
| Mindestgröße der Ohrmarke: | |
| Höhe 58 mm | |
| Breite 55 mm | |