Anlage 6 (zu § 5 Absatz 5) Für die Klassen BE, C1, C, C1E, CE, D1, D1E, D, DE und T Funktions- und Sicherheitskontrolle sowie entsprechende Handfertigkeiten Kontrolle der Kraftfahrzeuge und Anhänger auf Verkehrs- und Betriebssicherheit
(Fundstelle: BGBl. I 2012, 1341 - 1342; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
1.
Fahrtenschreiber (Klassen C1, C, D1 und D)
Analoger Fahrtenschreiber
Digitaler Fahrtenschreiber
Bedienung und Handhabung des analogen Fahrtenschreibers
–
Ausfüllen und Einlegen eines Schaublattes
–
Bedienung der Schalter
–
Bedeutung der Kontrolllampen und Ausfall eines Fahrtenschreibers kennen
–
Benennung der Symbole auf dem Fahrtenschreiber
Bedienung und Handhabung des digitalen Fahrtenschreibers unter Verwendung der Fahrerkarte
–
vor Beginn der Fahrt, einschließlich Nachtragungen in Form von manuellen Eintragungen bei Arbeitszeiten außerhalb der Ruhezeiten
–
während der Fahrt
–
beim Verlassen des Fahrzeugs
–
Bedienung der Schalter
–
Bedeutung der Kontrolllampen und Ausfall eines Fahrtenschreibers kennen
–
Benennung der Symbole auf dem Fahrtenschreiber
Auswertung des Schaublattes
a)
Wie viele Kilometer wurden gefahren?
b)
Wie lange war die Fahrtunterbrechung?
c)
Nach wie vielen Stunden wurde die erste Pause eingelegt?
Reihenfolge des An- und Abklemmens beim Fremdstart benennen
Kontrolllampen – Blinker/Warnblinklicht/Fernlicht/Handbremse/Automatischer Blockierverhinderer/Temperaturanzeigen benennen bzw. kontrollieren oder Kontrollsysteme erläutern
Schluss-, Umrissleuchten hinten, Funktion prüfen
5.
Motor/Betriebsstoffe (alle Klassen)
Sichtprüfung von Kühler und Kühlleitungen, Kontrolle des Kühlflüssigkeitsstandes
Kontrolle des Motorölstandes
Dichtheit der Kraftstoffanlage, Kraftstoffleitung, Kraftstoffvorrat prüfen
Sichtprüfung des Antriebs von Nebenaggregaten (z. B. Lichtmaschine, Servo- und Wasserpumpe)
Wasservorrat in Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage kontrollieren
Einstellung der Scheibenwasch-Spritzdüsen prüfen, gegebenenfalls reinigen
Überprüfung der Zustandsanzeige für die Luftfilteranlage