| 1 | Geeignet/keine gesundheitlichen Bedenken | ||
| 2 | Bedingt geeignet/keine gesundheitlichen Bedenken unter bestimmten Voraussetzungen | ||
| 3 | Befristetet ungeeignet/befristete gesundheitliche Bedenken | ||
| 4 | Ungeeignet/dauernde gesundheitliche Bedenken | ||
| Eignungsgruppen – Untergruppen | Streuung nach ILO-Klassifikation | ||
| 1 | |||
| Geeignet |
| – |
| 1.1 | Personen ohne Staublungenveränderungen oder andere ihre Beschäftigung in pneumokoniosegefährdeten Betriebspunkten beeinträchtigende Körperschäden | 0/0 | |
| 1.2 | Personen mit sogenannter unspezifischer Lungenzeichnungsvermehrung | 0/1 | |
| 1.3 | Personen mit fraglichen Staublungenveränderungen | 1/0 | |
| 2 | Bedingt geeignet im untertägigen Steinkohlenbergbau (unter Berücksichtigung der Anforderungen nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) | – | |
| 2.1 | Personen mit röntgenologisch sicheren, aber noch nicht mittelgradigen Staublungenveränderungen ohne wesentliche Funktionsstörungen | 1/1-2/2 | |
| 2.2 | Personen mit anderen ihre Beschäftigung in pneumokoniosegefährdeten Betriebspunkten entsprechend Nummer 2.1 beeinträchtigenden Körperschäden | – | |
| 4 | Ungeeignet für Tätigkeiten unter Tage nach § 9 Absatz 2 Satz 1 im Steinkohlenbergbau in Betriebspunkten, in denen fibrogene Grubenstäube auftreten können | ||
| 4.1 | Frühsilikotiker | – | |
| 4.2 | Personen mit Staublungenveränderungen, die ein rasches Fortschreiten zeigen | – | |
| 4.3 | Personen mit röntgenologisch sicheren, aber noch nicht mittelgradigen Staublungenveränderungen und mit wesentlichen Funktionsstörungen | 1/1-2/2 | |
| 4.4 | Personen mit mittelgradigen bis fortgeschrittenen Staublungenveränderungen ohne wesentliche Funktionsstörungen | 2/3-C | |
| 4.5 | Personen mit mittelgradigen bis fortgeschrittenen Staublungenveränderungen und mit wesentlichen Funktionsstörungen | 2/3-C | |