| bis 400 Liter | 105,- DM, | |
| über 400 Liter bis 2.000 Liter | 142,- DM, | |
| über 2.000 Liter bis 5.000 Liter | 189,- DM, | |
| über 5.000 Liter bis 10.000 Liter | 225,- DM, | |
| über 10.000 Liter | 225,- DM | |
| und zusätzlich je weitere und angefangene 10.000 Liter | 21,- DM. | |
| 1.1.2 | Zuschlag | |
| 1.1.2.1 | Bei Druckbehältern, die mit automatischer, teilautomatischer und kombinierter Öl-, Gas-, Späne- oder Staubfeuerung ausgerüstet sind oder elektrisch beheizt werden, beträgt je Feuerung der Zuschlag bei der Vorprüfung, Abnahmeprüfung und äußeren Prüfung | 76,- DM. |
| 1.1.2.2 | Der Zuschlag für die Vorprüfung zur Berücksichtigung von Zusatzkräften beträgt je Krafteinleitungsstelle | 86,- DM. |
| 1.1.3 | Prüfungsfaktor | |
| 1.1.3.1 | Bei Prüfungen vor Inbetriebnahme beträgt der Prüfungsfaktor für die Vorprüfung ohne die Prüfung des | |
| Standsicherheitsnachweises | 1,58, | |
| für die Bauprüfung | 1,15, | |
| für die Druckprüfung | 0,92, | |
| für die Abnahmeprüfung | 1,45, | |
| für die Prüfung der Aufstellung | 0,55. | |
| Bei baugleichen Druckbehältern wird die Gebühr für die Vorprüfung nur einmal erhoben. | ||
| 1.1.3.2 | Bei wiederkehrenden Prüfungen und bei Prüfungen in besonderen Fällen beträgt der Prüfungsfaktor | |
| für die innere Prüfung |
| für die 2. Prüfung | 85 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1, | |
| für die 3. bis 10. Prüfung | 75 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1, | |
| für die 11. bis 20. Prüfung | 50 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1, | |
| für die 21. und jede weitere Prüfung | 25 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1; | |
| 1.2.1.2 | bei wiederkehrenden Prüfungen | |
| für die 2. Prüfung | 85 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1, | |
| für die 3. und jede weitere Prüfung | 75 v.H. der Gebühr nach Nummer 1.1. |
| für die innere Prüfung | 1,0, |
| für die wiederkehrende Druckprüfung | 0,9. |
| Druckgaskartuschen, Einwegbehältern, Flaschen und Feuerlöschern | 168,- DM, | |
| Fässern | 246,- DM, | |
| Flaschenbündeln (Gestelle und Ausrüstung) und Treibgastanks | 330,- DM, | |
| Fahrzeugbehältern und Containern (im Werksverkehr) | ||
| - | für alle Gase, ausgenommen flüssige tiefkalte Druckgase | 566,- DM, |
| für den ersten Füllstand | 314,- DM, |
| für den zweiten Füllstand | 157,- DM, |
| für den dritten und jeden weiteren Füllstand | 89,- DM. |
| 1,50, |
| für die Druckprüfung | 1,15, |
| für die äußere Prüfung | 0,95. |
| 1.1.4 | Höchstgebühr |
| 1.1.4.1 | Für die Prüfungen vor Inbetriebnahme beträgt die Höchstgebühr je Prüfung | 1.100,- DM. |
| 1.1.4.2 | Für wiederkehrende innere Prüfungen und wiederkehrende Druckprüfungen beträgt die Höchstgebühr je Prüfung | 1.487,- DM. |
| 1.1.4.3 | Für wiederkehrende äußere Prüfungen beträgt die Höchstgebühr je Prüfung | 503,- DM. |
| - | für flüssige tiefkalte Druckgase | 733,- DM. |
| Bei Behälterbaugruppen mit gleichem Durchmesser wird nur ein Behälter berechnet. | ||
| Berstversuch mit Wasser | 46,- DM, |
| Berstversuch mit Wasser/Luft | 225,- DM, |
| Fallversuch | 35,- DM, |
| Beurteilung der Ergebnisse eines Lastwechselversuchs | 340,- DM. |
| bis 1.000 Liter je Liter | 0,115 DM, |
| ab 1.001 Liter bis 5.000 Liter je Liter | 0,063 DM, |
| ab 5.001 Liter je Liter | 0,037 DM. |
| 2.2.5.1 | Flaschenbündel, Treibgastanks | 97,- DM, |
| 2.2.5.2 | Fahrzeugbehälter und Container (Werksverkehr) für alle Druckgase | 288,- DM. |