Elektrofertigung in einer Lehrwerkstatt oder überbetrieblichen Ausbildungsstätte
- 1.
Theoretische Grundlagen
- 1.1
Beschreiben der fünf Sicherheitsregeln, der Gefahren des elektrischen Stromes und des Verhaltens bei Stromunfällen
- 1.2
Erklären der Schutzmaßnahmen (Basis-, Fehler-, Zusatzschutz)
- 1.3
Zitieren der Größen und Einheiten der Elektrotechnik
- 1.4
Beschreiben der Wirkungen des elektrischen Stromes (Wärme-, Magnetische, Licht-, chemische, physiologische Wirkung)
- 1.5
Beschreiben des Atomaufbaus, der Entstehung von positiver und negativer Ladung
- 1.6
Beschreiben des Spannungsbegriffs, der Erzeugung von Spannungen, des Messens von Spannungen
- 1.7
Beschreiben des Stromflusses in Leitern, Flüssigkeiten, Gasen, Vakuum
- 2.
Grundlegende Arbeiten
- 2.1
Verdrahten
- 2.2
Isolieren
- 2.3
Lötverfahren
- 2.4
Löten
- 2.5
Erdungsanschlüsse herstellen
- 3.
Grundkenntnisse von Bauelementen und Bauteilen der Elektro-, Informations- oder Kommunikationstechnik
- 3.1
Beschreiben von Widerständen
- 3.2
Beschreiben von Blindwiderständen
- 3.3
Beschreiben von Batterien
- 3.4
Beschreiben von Steuerschaltungen
- 3.5
Beschreiben von Leitungsschutz
- 3.6
Beschreiben der Wechselstromtechnik
- 3.7
Beschreiben der Drehstromtechnik
- 3.8
Beschreiben der Leistungselektronik
- 3.9
Lesen und Erstellen von Schaltplänen
- 4.
Grundkenntnisse der elektrischen Messtechnik
- 4.1
Unterscheiden von Messgeräten
- 4.2
Auswählen von Messgeräten nach Art der zu messenden Größen
- 4.3
Aufbauen von Messschaltungen und Darstellen von Signalinformationen
- 4.4
Unterscheiden, Klassifizieren und Berechnen von Messfehlern
- 5.
Bedienen, Programmieren und Anwenden von Rechnern und speicherprogrammierbaren Bausteinen
- 5.1
Realisierung einfacher Logikschaltungen mit programmierbaren Bausteinen
- 5.2
Beschreiben von speicherprogrammierbaren Steuerungen
- 5.3
Unterscheiden von Sensoren
- 6.
Montage von Geräten
- 6.1
Zusammenbauen, Prüfen, Warten und Reparieren von Apparaten und Geräten der Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik
- 7.
Schaltanlagen
- 7.1
Kenntnisse nachweisen über die routinemäßigen Funktionsprüfungen und Wartungsarbeiten an den Sicherungsautomaten in Schalttafeln
- 7.2
Routinemäßige Funktionsprüfungen und Wartungsarbeiten an den Leistungsschaltern der Schalttafel