- 1.
die Anzahl der insgesamt erlittenen Verwundungen oder Beschädigungen; dabei gelten mehrere gleichzeitig erlittene Verwundungen als eine Verwundung;
- 2.
Angaben über Ort und Zeitpunkt der Verwundungen oder Beschädigungen;
- 3.
die Art der erlittenen Verwundungen oder Beschädigungen und die dauernden Folgen;
- 4.
Angaben über die näheren Umstände, die zu der jeweiligen Verwundung oder Beschädigung führten;
- 5.
Angaben über Lazarett- oder Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit der jeweiligen Verwundung oder Beschädigung;
- 6.
Angaben über die Verleihung des Verwundetenabzeichens des ersten oder zweiten Weltkrieges;
- 7.
bei Verwundeten oder Beschädigten, die Versorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz erhalten oder die zu irgendeinem Zeitpunkt einen Antrag auf Versorgung gestellt haben, die Angabe des Versorgungsamtes, bei dem die Akten geführt werden oder geführt wurden, und das Aktenzeichen dieses Versorgungsamtes;