| Kapitel 1 | ||
| Laufbahn und Ausbildung | ||
| § 1 | Laufbahnämter | |
| § 2 | Ziel des Vorbereitungsdienstes | |
| § 3 | Einstellungsbehörden, Ausbildungsbibliotheken | |
| § 4 | Einstellungsvoraussetzungen | |
| § 5 | Ausschreibung, Bewerbung | |
| § 6 | Auswahlverfahren | |
| § 7 | Einstellung in den Vorbereitungsdienst | |
| § 8 | Rechtsstellung während des Vorbereitungsdienstes | |
| § 9 | Dauer, Inhalt, Gliederung und Abschluss des Vorbereitungsdienstes | |
| § 10 | Verlängerung und Verkürzung des Vorbereitungsdienstes | |
| § 11 | Schwerbehinderte Menschen | |
| § 12 | Urlaub während des Vorbereitungsdienstes | |
| § 13 | Ausbildungsakte | |
| § 14 | Ziel der praktischen Ausbildung | |
| § 15 | Durchführung der praktischen Ausbildung | |
| § 16 | Ausbildungsleitung, Ausbilderinnen und Ausbilder | |
| § 17 | Bewertung während der praktischen Ausbildung | |
| § 18 | Durchführung der theoretischen Ausbildung | |
| Kapitel 2 |
| Erwerb der Laufbahnbefähigung | ||
| § 19 | Prüfung | |
| § 20 | Wiederholung | |
| § 21 | Ende des Vorbereitungsdienstes | |
| Kapitel 3 |
| Aufstieg | ||
| § 22 | Aufstieg, Auswahlverfahren | |
| § 23 | Einführung | |
| § 24 | Rechtsstellung nach bestandener Aufstiegsprüfung | |
| Kapitel 4 |
| Sonstige Vorschriften | ||
| § 25 | Übergangsregelung | |
| § 26 | Inkrafttreten | |