Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
§ 4 Ausbildungsberufsbild - Digitale Gesetze
Verordnung über die Berufsausbildung zum Kürschner/zur Kürschnerin in Industrie und Handwerk (KürschAusbV)
Eingangsformel
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
§ 3 Ausbildungsdauer
§ 4 Ausbildungsberufsbild
§ 5 Ausbildungsrahmenplan
§ 6 Ausbildungsplan
§ 7 Berichtsheft
§ 8 Zwischenprüfung
§ 9 Abschlußprüfung/Gesellenprüfung
§ 10 Übergangsregelung
§ 11 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
Anlage (zu § 5) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kürschner/zur Kürschnerin
Inhaltsverzeichnis
§ 4 Ausbildungsberufsbild
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
Berufsbildung,
2.
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
3.
Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz,
4.
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung,
5.
Beurteilen von Pelzfellen und Leder unter Beachtung der Artenschutzbestimmungen,
6.
Entwerfen und Entwickeln von Arbeitsmustern,
7.
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen,
8.
Bereitstellen und Kombinieren von Werk- und Hilfsstoffen,
9.
Vorbereiten und Nachbehandeln von Werkstoffen,
10.
Schneiden und Zuschneiden von Werk- und Hilfsstoffen,
11.
Nähen von Werkstücken,
12.
Fertigen von Werkstücken,
13.
Pflegen und Instandhalten von Arbeitsgeräten und Maschinen,
14.
Qualitätssicherung.