| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
| 1. – 18. Monat | 19. – 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Anfertigen und Umsetzen von Entwürfen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1) |
| 2 | |
| 2 | Aufbereiten von keramischen Massen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2) |
| 2 | |
| 3 | Herstellen und Fertigstellen von Rohlingen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) |
| 8 | |
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
| 1. – 18. Monat | 19. – 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Freidrehen und Abdrehen von Formen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1) |
| ||
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen | |
| 1. – 18. Monat | 19. – 36. Monat | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1) |
| ||
| ||||
|
| 7 |
| 4 | Herstellen von Suspensionen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4) |
| 2 |
| 5 | Bearbeiten und Gestalten von keramischen Oberflächen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5) |
| 7 |
| 8 |
| 6 | Trocknen und Brennen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6) |
| 4 |
| 4 |
| 7 | Produktkontrolle und Qualitätssicherung an Halb- und Fertigwaren (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 7) |
| 2 |
| 2 |
| 24 |
| 2 | Formen, Aufbauen und Modellieren von Baukeramiken (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2) |
| 24 |
| 24 |
| 3 | Entwerfen und Umsetzen von Dekoren (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3) |
| 24 |
| 24 |
| 4 | Halbmaschinelle Formgebungsverfahren (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 4) |
| 12 |
| 12 |
| 5 | Henkeln und Garnieren (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 5) |
| 12 |
| 12 |
| 6 | Herstellen von Modellen und Formen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 6) |
| 12 |
| 12 |
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2) |
| ||
| 3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 3) |
| während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | |
| 4 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
|
| 5 | Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 5) |
| 2 |
| 2 |
| 6 | Handhaben, Pflegen und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Einrichtungen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 6) |
| 2 |
| 2 |
| 7 | Betriebliche und technische Kommunikation (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 7) |
| 2 |
| 4 |
| 8 | Qualitätssichernde Maßnahmen (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 8) |
| 3 |
| 5 |
| 9 | Kundenorientierung, Produktverkauf, unternehmerisches Denken und Handeln (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 9) |
| 6 |
| 8 |
|