| § 1 | Anwendungsbereich und anwendbare Vorschriften |
| § 2 | Begriffsbestimmungen |
| § 3 | Verfahrenssprache |
| § 4 | Einreichung |
| § 5 | Inhalt |
| § 6 | Eingangsbestätigung |
| § 7 | Informationsersuchen |
| § 8 | Entscheidung über die Zulassung oder Zurückweisung der Streitbeilegungsbeschwerde |
| § 9 | Rechtsbehelfe gegen die Zurückweisung der Streitbeilegungsbeschwerde |
| § 10 | Ersetzung der Zulassung durch den Beratenden Ausschuss |
| § 11 | Rücknahme der Streitbeilegungsbeschwerde |
| § 12 | Erledigung der Streitbeilegungsbeschwerde |
| § 13 | Einleitung und Einigungsfrist |
| § 14 | Informationsersuchen |
| § 15 | Einigung |
| § 16 | Beendigung ohne Einigung |
| § 17 | Stellungnahme des Beratenden Ausschusses |
| § 18 | Abschließende Entscheidung durch die zuständigen Behörden |
| § 19 | Veröffentlichung der abschließenden Entscheidung |
| § 20 | Versagungsgründe und vorzeitige Beendigung |
| § 21 | Zusammensetzung |
| § 22 | Einsetzungsfrist |
| § 23 | Vorlage von Informationen und Erscheinen vor dem Beratenden Ausschuss |
| § 24 | Benennung der unabhängigen Personen und des Vorsitzenden |
| § 25 | Unabhängigkeit |
| § 26 | Liste der unabhängigen Personen |
| § 27 | Geschäftsordnung |
| § 28 | Verfahrenserleichterungen für natürliche Personen und kleinere Unternehmen |
| § 29 | Ausschuss für Alternative Streitbeilegung |
| § 30 | Anwendbare Regelungen dieses Gesetzes |
| § 31 | Kosten |
| § 32 | Schutz von Informationen und Geheimnissen |
| § 33 | Anwendungsregelung |