Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
Gesetz zur Umsetzung der vollstreckungshilferechtlichen Regelungen des Vertrages vom 5. April 2022 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die grenzüberschreitende polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit (DECHPolVtrUG)
§ 1 Anwendbare Vorschriften
§ 2 Zuständigkeit
§ 3 Unzulässigkeit der Vollstreckung
§ 4 Anhörung der betroffenen Person
§ 5 Rechtsbeistand der betroffenen Person
§ 6 Bewilligung der Vollstreckung
§ 7 Einspruch gegen die Bewilligung der Vollstreckung
§ 8 Gerichtliches Verfahren
§ 9 Gerichtliche Entscheidung nach Einspruch oder auf Antrag der betroffenen Person
§ 10 Gerichtliche Entscheidung auf Antrag der Bewilligungsbehörde; Bewilligung
§ 11 Rechtsbeschwerde
§ 12 Zulassung der Rechtsbeschwerde
§ 13 Besetzung der Senate der Oberlandesgerichte
§ 14 Verbot der Doppelverfolgung
§ 15 Vollstreckung
§ 16 Inländisches Vollstreckungsverfahren und Ruhen der Verjährung bei ausgehenden Ersuchen
§ 17 Ausschluss von Ersatzfreiheitsstrafen in ausgehenden Ersuchen
§ 18 Einschränkung von Grundrechten
Inhaltsverzeichnis
§ 3 Unzulässigkeit der Vollstreckung
Die Vollstreckung einer schweizerischen Entscheidung ist unzulässig
1.
bei Nichtvorliegen der in Artikel 48 Absatz 1 des Deutsch-Schweizerischen Polizeivertrages genannten Voraussetzungen sowie
2.
in den Fällen des Artikels 48 Absatz 4 sowie des Artikels 49 Absatz 1 und 4 Satz 1 des Deutsch-Schweizerischen Polizeivertrages.
§ 3 Unzulässigkeit der Vollstreckung - Digitale Gesetze