Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
§ 3 Ausbildungsberufsbild - Digitale Gesetze
Verordnung über die Berufsausbildung zum Bühnenmaler und -plastiker/zur Bühnenmalerin und -plastikerin (BühnenM/PlastAusbV)
Eingangsformel
§ 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
§ 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen
§ 3 Ausbildungsberufsbild
§ 4 Ausbildungsrahmenplan
§ 5 Ausbildungsplan
§ 6 Berichtsheft
§ 7 Zwischenprüfung
§ 8 Abschlussprüfung in der Fachrichtung Malerei
§ 9 Abschlussprüfung in der Fachrichtung Plastik
§ 10 Inkrafttreten
Anlage (zu § 4) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Bühnenmaler und -plastiker/zur Bühnenmalerin und -plastikerin
Inhaltsverzeichnis
§ 3 Ausbildungsberufsbild
(1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
2.
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
3.
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
4.
Umweltschutz,
5.
Entwickeln von Gestaltungskonzeptionen,
6.
Planen, Kalkulieren und Organisieren der Arbeiten,
7.
Anfertigen von Entwürfen und Modellen,
8.
Anfertigen von technischen Zeichnungen,
9.
Bearbeiten von Oberflächen und Untergründen,
10.
Anfertigen von Schriften, Zeichen und Ornamenten,
11.
Prüfen von Arbeitsergebnissen.
(2) Gegenstand der Berufsausbildung in der Fachrichtung Malerei sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
Mischen von Farben und Abstimmen auf die Beleuchtung,
2.
Anfertigen von Kopien und Imitaten,
3.
Vorbereiten von Bühnenmalereien,
4.
Herstellen von Bühnenmalereien.
(3) Gegenstand der Berufsausbildung in der Fachrichtung Plastik sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
Auswählen und Anwenden von Werkstoffen und Techniken,
2.
Vervielfältigen von plastischen Elementen,
3.
Anwenden von Klebe- und Verbindungstechniken,
4.
Kopieren und Imitieren,
5.
Herstellen von plastischen Elementen.