| Kostenblock | Besoldungs- oder Entgeltgruppe/Zweckbestimmung | Festtitel gemäß Haushaltssystematik des Bundes |
| 1. Personaleinzelkosten | ||
| 1.1 Beamtinnen und Beamte | ||
| 1.1.1 steuerpflichtes Brutto | A 3 | |
| A 4 | ||
| A 5 | ||
| A 6 | ||
| einfacher Dienst A 2 bis A 6 | ||
| A 6 | ||
| A 7 | ||
| A 8 | ||
| A 9 | ||
| A 9 + Zulage | ||
| mittlerer Dienst A 6 bis A 9 + Zulage | ||
| A 9 | ||
| A 10 | ||
| A 11 | ||
| A 12 | ||
| A 13 | ||
| A 13 + Zulage | ||
| gehobener Dienst A 9 bis A 13 + Zulage | ||
| A 13 | ||
| A 14 | ||
| A 15 | ||
| A 16 | ||
| höherer Dienst A 13 bis A 16 | ||
| 1.1.2 Versorgung % von 1.1.1 | Verwaltungsbeamtinnen und -beamte |
|
|
|
|
| Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte |
|
|
|
| 1.1.3 sonstige Personalnebenkosten |
| Beihilfen aufgrund der Beihilfevorschriften sowie Heilfürsorge der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten | Z 441 .1 sowie 443 .3 |
| Fürsorgeleistungen und Unterstützungen einschließlich Inanspruchnahme von besonderen Fachdiensten/‑kräften | Z 443 .1 |
| Trennungsgeld, Fahrtkostenzuschüsse sowie Umzugskostenvergütungen | 453 .1 |
| wenn bei Dienstreisen Trennungsgeld als Auslage abgerechnet wird: 5% dieses Titels |
| vermischte Personalausgaben – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 459 .9 |
| 1.2 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer |
| 1.2.1 steuerpflichtiges Brutto | E 2 |
| E 2 Ü |
| E 3 |
| E 4 |
| Gruppe E 2 bis E 4 |
| E 5 |
| E 6 |
| E 7 |
| E 8 |
| E 9a |
| Gruppe E 5 bis E 9a |
| E 9b |
| E 9c |
| E 10 |
| E 11 |
| E 12 |
| Gruppe E 9b bis E 12 |
| E 13 |
| E 14 |
| E 15 |
| E 15 Ü |
| Gruppe E 13 bis E 15 Ü |
| 1.2.2 Personalnebenkosten Bezüge | E 2 |
| E 2 Ü |
| E 3 |
| E 4 |
| Gruppe E 2 bis E 4 |
| E 5 |
| E 6 |
| E 7 |
| E 8 |
| E 9a |
| Gruppe E 5 bis E 9a |
| E 9b |
| E 9c |
| E 10 |
| E 11 |
| E 12 |
| Gruppe E 9b bis E 12 |
| E 13 |
| E 14 |
| E 15 |
| E 15 Ü |
| Gruppe E 13 bis E 15 Ü |
| 1.2.3 sonstige Personalnebenkosten |
| Fürsorgeleistungen und Unterstützungen einschließlich Inanspruchnahme von besonderen Fachdiensten/-kräften | Z 443 .1 |
| Unfallversicherung Bund und Bahn | Z 452 02 |
| Trennungsgeld, Fahrtkostenzuschüsse sowie Umzugskostenvergütungen | 453 .1 |
| wenn bei Dienstreisen Trennungsgeld als Auslage abgerechnet wird: 5 % dieses Titels |
| vermischte Personalausgaben – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 459 .9 |
| 2. Sacheinzelkosten |
| 2.1 sächliche Verwaltungsausgaben |
| Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände, Software, Wartung | 511 .1 |
| Verbrauchsmittel, Haltung von Fahrzeugen und dergleichen | 514 .1 |
| wenn Hubschrauber als Auslage abgerechnet werden: 79 % dieses Titels |
| wenn Boote oder Schiffe als Auslage abgerechnet werden: 91 % dieses Titels |
| Mieten und Pachten | 518 .1 |
| Aus- und Fortbildung | 525 .1 |
| Dienstreisen | 527 .1 |
| wenn Dienstreisen als Auslage abgerechnet werden: 0 % dieses Titels |
| Sachverständige, Ausgaben für Mitglieder von Fachbeiräten und ähnlichen Ausschüssen – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | Z 526 .2 |
| wenn Sachverständige als Auslage abgerechnet werden: 60 % dieses Titels |
| außergewöhnlicher Aufwand aus dienstlicher Veranlassung in besonderen Fällen – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | Z 529 .1 |
| Aufträge und Dienstleistungen im Bereich Informationstechnik – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 532 .1 |
| behördenspezifische fachbezogene Verwaltungsausgaben (ohne IT) – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 532 .2 |
| sonstige Dienstleistungsaufträge an Dritte – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 532 .3 |
| wenn sonstige Dienstleistungsaufträge an Dritte als Auslage abgerechnet werden: 0 % dieses Titels |
| vermischte Verwaltungsausgaben – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 539 .9 |
| Öffentlichkeitsarbeit – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | Z 542 .1 |
| Veröffentlichungen und Fachinformationen – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | Z 543 .1 |
| Forschung, Untersuchungen und Ähnliches – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 544 .1 |
| Konferenzen, Tagungen, Messen und Ausstellungen – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | Z 545 .1 |
| nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 547 .1 |
| 2.2 Investitionen |
| Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten | 711 .1 |
| Erwerb von Fahrzeugen | 811 .1 |
| wenn Wasserwerfer als Auslage abgerechnet werden: 96 % dieses Titels |
| Erlöse aus der Veräußerung von beweglichen Sachen | 132 .1 |
| Erwerb von Geräten, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen für Verwaltungszwecke (ohne IT) | 812 .1 |
| Erwerb von Anlagen, Geräten, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenständen sowie Software im Bereich Informationstechnik | 812 .2 |
| Baumaßnahmen von mehr als 6 Mio. Euro im Einzelfall – soweit die Kosten mit der gebührenfähigen Leistung verbunden sind (§ 3) | 712 .1 |
| 2.3 Büroräume |
| Bewirtschaftung der Grundstücke, Gebäude und Räume | 517 .1 |
| Mieten und Pachten im Zusammenhang mit dem einheitlichen Liegenschaftsmanagement | 518 .2 |
| Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen | 519 .1 |
| 2.4 pauschaler Abschlag von 2.1 bis 2.3 | – 4 % | |
| 3. Gemeinkosten | ||
| Zuschlagssatz auf Personaleinzel- und Sacheinzelkosten in Prozent | ||
| 3.1 relevante Organisationseinheiten, die interne Leistungen erbringen | ||
| Leitung | ||
| Stabstellen | ||
| interne Beauftragte (z. B. Datenschutzbeauftragte) | ||
| Controlling | ||
| interne Revision | ||
| Bereich Organisation/Personal/Haushalt (einschließlich Fortbildungsreferate, Gleichstellungsbeauftragte) | ||
| Liegenschaftsverwaltung | ||
| Informationstechnik | ||
| Arbeitsschutz | ||
| Justiziariat (ohne Gerichts- und Widerspruchsverfahren) | ||
| Innerer Dienst | ||
| Sprachendienst | ||
| Bibliothek | ||
| Druckerei | ||
| Beihilfestelle (nur für aktive Beamtinnen und Beamte) | ||
| Stelle für Reisekosten, Umzugskosten, Trennungsgeld | ||
| Bezügestelle | ||
| Personalvertretung | ||
| 3.2 Rechts- und Fachaufsicht | ||
| 4. Personalstruktur | ||
| 4.1 Anzahl | ||
| Beamtinnen und Beamte (gegebenenfalls Differenzierung in Verwaltungsbeamtinnen und -beamte sowie Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte) | Gesamtzahl | |
| einfacher Dienst | ||
| mittlerer Dienst | ||
| gehobener Dienst | ||
| höherer Dienst | ||
| Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | Gesamtzahl | |
| Gruppe E 2 bis E 4 | ||
| Gruppe E 5 bis E 9a | ||
| Gruppe E 9b bis E 12 | ||
| Gruppe E 13 bis E 15 Ü | ||
| 4.2 Vollzeitäquivalente | ||
| Beamtinnen und Beamte (gegebenenfalls Differenzierung in Verwaltungsbeamtinnen und -beamte sowie Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte) | Gesamtzahl | |
| einfacher Dienst | ||
| mittlerer Dienst | ||
| gehobener Dienst | ||
| höherer Dienst | ||
| Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | Gesamtzahl | |
| Gruppe E 2 bis E 4 | ||
| Gruppe E 5 bis E 9a | ||
| Gruppe E 9b bis E 12 | ||
| Gruppe E 13 bis E 15 Ü | ||
| 5. Arbeitsleistung | ||
| Arbeitsstunden | pro Monat | |
| Beamtinnen und Beamte | ||
| Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | ||