Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
Weinverordnung (WeinV 1995)
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1 Weinanbaugebiet
Abschnitt 2 Anbauregeln
Abschnitt 3 Verarbeitung
Abschnitt 4 Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A., Qualitätsperlwein b.A., Qualitätslikörwein b.A. oder Landwein
Abschnitt 5 Bezeichnung und Aufmachung
Abschnitt 6 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Abschnitt 7 Schlussbestimmungen
§ 2 [object Object] - Digitale Gesetze
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 1: Weinanbaugebiet
§ 2 Landweingebiete
(zu § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 des Weingesetzes)
Für die Bezeichnung von Landwein werden folgende Gebiete festgelegt:
1.
Ahrtaler Landwein,
2.
Badischer Landwein,
3.
Bayerischer Bodensee-Landwein,
4.
Brandenburger Landwein,
5.
Landwein Main,
6.
Landwein der Mosel,
7.
Landwein Neckar,
8.
Landwein Oberrhein,
9.
Landwein Rhein,
10.
Landwein Rhein-Neckar,
11.
Landwein der Ruwer,
12.
Landwein der Saar,
13.
Mecklenburger Landwein,
14.
Mitteldeutscher Landwein,
15.
Nahegauer Landwein,
16.
Pfälzer Landwein,
17.
Regensburger Landwein,
18.
Rheinburgen-Landwein,
19.
Rheingauer Landwein,
20.
Rheinischer Landwein,
21.
Saarländischer Landwein,
22.
Sächsischer Landwein,
23.
Schleswig-Holsteinischer Landwein,
24.
Schwäbischer Landwein,
25.
Starkenburger Landwein,
26.
Taubertäler Landwein.