| § 1 | Zweck der Verordnung |
| § 2 | Begriffsbestimmungen |
| § 3 | Risikobasierter Ansatz für Trinkwassereinzugsgebiete; Ausnahmen |
| § 4 | Länderübergreifende Trinkwassereinzugsgebiete |
| § 5 | Übermittlung von Informationen |
| § 6 | Bestimmung und Beschreibung des Trinkwassereinzugsgebiets |
| § 7 | Gefährdungsanalyse und Risikoabschätzung |
| § 8 | Untersuchungen auf relevante Parameter |
| § 9 | Untersuchungsprogramm |
| § 10 | Unterrichtungspflicht des Betreibers |
| § 11 | Akkreditierte Untersuchungsstellen |
| § 12 | Dokumentation über die Bewertung des Trinkwassereinzugsgebiets |
| § 13 | Fachkenntnisse |
| § 14 | Unterrichtungspflicht der Behörde; Daten zur Georeferenzierung |
| § 15 |
| Risikomanagementmaßnahmen |
| § 16 | Anpassung des Untersuchungsprogramms; weitere Untersuchungen |
| § 17 | Maßnahmen zu Stoffen und Verbindungen auf der Beobachtungsliste |
| § 18 | Nicht relevante Pestizid-Metaboliten |
| § 19 | Berichtspflichten der Behörden |
| § 20 | Ordnungswidrigkeiten |
| § 21 | Inkrafttreten |
| Anlage 1 | Sachbereiche, die in der Zuständigkeit anderer Behörden liegen können |
| Anlage 2 | Kategorisierung der Richtwerte für nicht relevante Metaboliten von Pestiziden (Richtwert-nrM) |