Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
Strafprozeßordnung (StPO)
Inhaltsübersicht
Erstes Buch Allgemeine Vorschriften
Zweites Buch Verfahren im ersten Rechtszug
Drittes Buch Rechtsmittel
Viertes Buch Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens
Fünftes Buch Beteiligung des Verletzten am Verfahren
Erster Abschnitt Definition
Zweiter Abschnitt Privatklage
Dritter Abschnitt Nebenklage
Vierter Abschnitt Adhäsionsverfahren
Fünfter Abschnitt Sonstige Befugnisse des Verletzten
§ 406d Auskunft über den Stand des Verfahrens
§ 406e Akteneinsicht
§ 406f Verletztenbeistand
§ 406g Psychosoziale Prozessbegleitung
§ 406h Beistand des nebenklageberechtigten Verletzten
§ 406i Unterrichtung des Verletzten über seine Befugnisse im Strafverfahren
§ 406j Unterrichtung des Verletzten über seine Befugnisse außerhalb des Strafverfahrens
§ 406k Weitere Informationen
§ 406l Befugnisse von Angehörigen und Erben von Verletzten
Sechstes Buch Besondere Arten des Verfahrens
Siebentes Buch Strafvollstreckung und Kosten des Verfahrens
Achtes Buch Schutz und Verwendung von Daten
§ 406l Befugnisse von Angehörigen und Erben von Verletzten - Digitale Gesetze
Inhaltsverzeichnis
Fünftes Buch: Beteiligung des Verletzten am Verfahren
Fünfter Abschnitt: Sonstige Befugnisse des Verletzten
§ 406l Befugnisse von Angehörigen und Erben von Verletzten
§ 406i Absatz 1 sowie die §§ 406j und 406k gelten auch für Angehörige und Erben von Verletzten, soweit ihnen die entsprechenden Befugnisse zustehen.