| Erstes Kapitel | Allgemeine Vorschriften .............. | §§ 1 bis 4b |
| Zweites Kapitel | Versicherter Personenkreis | |
| Erster Abschnitt | Versicherung kraft Gesetzes ......... | §§ 5 bis 8 |
| Zweiter Abschnitt | Versicherungsberechtigung ........... | § 9 |
| Dritter Abschnitt | Versicherung der Familienangehörigen ....... | § 10 |
| Drittes Kapitel | Leistungen der Krankenversicherung | |
| Erster Abschnitt | ||
| § 11 |
| Zweiter Abschnitt | Gemeinsame Vorschriften ............. | §§ 12 bis 19 |
| Dritter Abschnitt | Leistungen zur Verhütung von Krankheiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren, Förderung der Selbsthilfe ....... | §§ 20 bis 24i |
| Vierter Abschnitt | Leistungen zur Erfassung von gesundheitlichen Risiken und Früherkennung von Krankheiten ....... | §§ 25 bis 26 |
| Fünfter Abschnitt | Leistungen bei Krankheit |
| Erster Titel | Krankenbehandlung ................... | §§ 27 bis 43c |
| Zweiter Titel | Krankengeld ......................... | §§ 44 bis 51 |
| Dritter Titel | Leistungsbeschränkungen ............. | §§ 52 und 52a |
| Sechster Abschnitt | Selbstbehalt, Beitragsrückzahlung ....... | §§ 53 und 54 |
| Siebter Abschnitt | Zahnersatz .......................... | §§ 55 bis 59 |
| Achter Abschnitt | Fahrkosten .......................... | § 60 |
| Neunter Abschnitt | Zuzahlungen, Belastungsgrenze ....... | §§ 61 und 62 |
| Zehnter Abschnitt | Weiterentwicklung der Versorgung ....... | §§ 63 bis 68c |
| Viertes Kapitel | Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern |
| Erster Abschnitt | Allgemeine Grundsätze ....... | §§ 69 bis 71 |
| Zweiter Abschnitt | Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten |
| Erster Titel | Sicherstellung der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung ....... | §§ 72 bis 76 |
| Zweiter Titel | Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigungen ....... | §§ 77 bis 81 |
| Dritter Titel | Verträge auf Bundes- und Landesebene ....... | §§ 82 bis 87e |
| Vierter Titel | Bundesleistungsverzeichnis, Vergütungen ......................... | § 88 |
| Fünfter Titel | Schiedswesen ........................ | §§ 89 und 89a |
| Sechster Titel | Landesausschüsse und Gemeinsamer Bundesausschuss ....................... | §§ 90 bis 94 |
| Siebter Titel | Voraussetzungen und Formen der Teilnahme von Ärzten und Zahnärzten an der Versorgung ...................... | §§ 95 bis 98 |
| Achter Titel | Bedarfsplanung, Unterversorgung, Überversorgung ...................... | §§ 99 bis 105 |
| Neunter Titel | Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung .................. | §§ 106 bis 106d |
| Dritter Abschnitt | Beziehungen zu Krankenhäusern und anderen Einrichtungen ............... | §§ 107 bis 114 |
| Vierter Abschnitt | Beziehungen zu Krankenhäusern und Vertragsärzten ...................... | §§ 115 bis 123 |
| Fünfter Abschnitt | Beziehungen zu Leistungserbringern von Heilmitteln ......................... | §§ 124 bis 125b |
| Sechster Abschnitt | Beziehungen zu Leistungserbringern von Hilfsmitteln ........................ | §§ 126 bis 128 |
| Siebter Abschnitt | Beziehungen zu Apotheken und pharmazeutischen Unternehmern ....... | §§ 129 bis 131a |
| Achter Abschnitt | Beziehungen zu sonstigen Leistungserbringern ................. | §§ 132 bis 134 |
| Neunter Abschnitt | Sicherung der Qualität der Leistungserbringung ................. | §§ 135 bis 139e |
| Zehnter Abschnitt | Eigeneinrichtungen der Krankenkassen ....... | § 140 |
| Elfter Abschnitt | Sonstige Beziehungen zu den Leistungserbringern ........ | §§ 140a bis 140d |
| Zwölfter Abschnitt | Beziehungen zu Leistungserbringern in Staaten, in denen die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 anzuwenden ist ...... | § 140e |
| Dreizehnter Abschnitt | Beteiligung von Patientinnen und Patienten, Beauftragte oder Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten ............ | §§ 140f bis 140h |
| Fünftes Kapitel | Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen ....... | §§ 141 und 142 |
| Sechstes Kapitel | Organisation der Krankenkassen |
| Erster Abschnitt | Arten der Krankenkassen |
| Erster Titel | Ortskrankenkassen ................... | §§ 143 bis 148 |
| Zweiter Titel | Besondere Vorschriften zur Errichtung, zur Ausdehnung und zur Auflösung von Betriebskrankenkassen sowie zum Ausscheiden von Betrieben aus Betriebskrankenkassen | §§ 149 bis 154 |
| Dritter Titel | Vereinigung, Schließung und Insolvenz von Krankenkassen | §§ 155 bis 164 |
| Vierter Titel | Folgen der Auflösung, der Schließung und der Insolvenz | § 165 bis 170 |
| (weggefallen) | §§ 171 bis 172a |
| Zweiter Abschnitt | Wahlrechte der Mitglieder ........... | §§ 173 bis 175 |
| Erster Titel | (weggefallen) |
| Zweiter Titel | (weggefallen) ....... | §§ 176 bis 185 |
| Dritter Abschnitt | Mitgliedschaft und Verfassung |
| Erster Titel | Mitgliedschaft ...................... | §§ 186 bis 193 |
| Zweiter Titel | Satzung, Organe ..................... | §§ 194 bis 197b |
| Vierter Abschnitt | Meldungen ........................... | §§ 198 bis 206 |
| Siebtes Kapitel | Verbände der Krankenkassen ....... | §§ 207 bis 219d |
| Achtes Kapitel | Finanzierung |
| Erster Abschnitt | Beiträge |
| Erster Titel | Aufbringung der Mittel .............. | §§ 220 bis 225 |
| Zweiter Titel | Beitragspflichtige Einnahmen der Mitglieder .......................... | §§ 226 bis 240 |
| Dritter Titel | Beitragssätze, Zusatzbeitrag ....... | §§ 241 bis 248 |
| Vierter Titel | Tragung der Beiträge ................ | §§ 249 bis 251 |
| Fünfter Titel | Zahlung der Beiträge ................ | §§ 252 bis 256 |
| Zweiter Abschnitt | Beitragszuschüsse ................... | §§ 257 und 258 |
| Dritter Abschnitt | Verwendung und Verwaltung der Mittel ....... | §§ 259 bis 264 |
| Vierter Abschnitt | Finanzausgleiche und Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds ................ | §§ 265 bis 273 |
| Fünfter Abschnitt | Prüfung der Krankenkassen und ihrer Verbände ............................ | § 274 |
| Neuntes Kapitel | Medizinischer Dienst |
| Erster Abschnitt | Aufgaben ............................ | §§ 275 bis 277 |
| Zweiter Abschnitt | Organisation ........................ | §§ 278 bis 283a |
| Zehntes Kapitel | Versicherungs- und Leistungsdaten, Datenschutz, Datentransparenz |
| Erster Abschnitt | Informationsgrundlagen |
| Erster Titel | Grundsätze der Datenverwendung ...... | §§ 284 bis 287 |
| Zweiter Titel | Informationsgrundlagen der Krankenkassen ....................... | §§ 288 bis 293a |
| Zweiter Abschnitt | Übermittlung und Aufbereitung von Leistungsdaten, Datentransparenz |
| Erster Titel | Übermittlung von Leistungsdaten ....... | §§ 294 bis 303 |
| Zweiter Titel | Datentransparenz ....... | §§ 303a bis 303f |
| Dritter Abschnitt | Datenlöschung, Auskunftspflicht ....... | §§ 304 und 305b |
| Elftes Kapitel | Telematikinfrastruktur ....... | §§ 306 bis 383 |
| Zwölftes Kapitel | Interoperabilität und Cybersicherheit im Gesundheitswesen; Nationales Gesundheitsportal ....... | §§ 384 bis 395 |
| Dreizehntes Kapitel | Straf- und Bußgeldvorschriften ....... | §§ 396 bis 399 |
| Vierzehntes Kapitel | Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands ....... | §§ 400 bis 402 |
| Fünfzehntes Kapitel | Weitere Übergangsvorschriften ....... | §§ 403 bis 426 |