| § 1.01 | Geltungsbereich | |
| § 1.02 | Begriffsbestimmungen | |
| § 1.03 | Anordnungen vorübergehender Art der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt | |
| § 1.04 | Dienstanweisungen | |
| § 1.05 | Überwachung | |
| § 1.06 | Evaluierung |
| § 2.01 | Erfassung in einem digitalen Register |
| § 3.01 | Bezeichnung der Funktionen | |
| § 3.02 |
| Geltung von Besatzungsdokumenten |
| § 3.03 | Ersatzausfertigung |
| § 3.04 | Kosten |
| § 4.01 | Tauglichkeit der Besatzungsmitglieder | |
| § 4.02 | Regelmäßige Überprüfung der Tauglichkeit | |
| § 4.03 | Tauglichkeit des Maschinisten |
| § 5.01 | Schifferdienstbuch | |
| § 5.02 | Nachweis von Fahrzeiten und Streckenfahrten |
| § 6.01 | Zulassung eines Ausbildungsprogramms |
| § 7.01 | Zulassung zur behördlichen Befähigungsprüfung | |
| § 7.02 | Inhalt der behördlichen Befähigungsprüfung | |
| § 7.03 | Prüfungskommission für behördliche Befähigungsprüfungen |
| § 8.01 | Aussetzen der Gültigkeit des Befähigungszeugnisses | |
| § 8.02 | Entzug des Befähigungszeugnisses | |
| § 8.03 | Sicherstellung des als physisches Dokument ausgestellten Befähigungszeugnisses |
| § 9.01 | Funktionen auf Einstiegs- und Betriebsebene; Maschinist |
| § 10.01 | Mindestanforderungen in Bezug auf Alter, Einhaltung der Verwaltungsvorschriften, Befähigung und Fahrzeiten | |
| § 10.02 | Mindestanforderungen in Bezug auf Alter, Einhaltung der Verwaltungsvorschriften, Befähigung und Fahrzeiten des Maschinisten | |
| § 10.03 | Gültigkeit und Ausstellung der Befähigungszeugnisse für die Einstiegs- und die Betriebsebene |
| § 11.01 | Patentpflicht | |
| § 11.02 | Patentarten |
| § 12.01 | Rheinpatent | |
| § 12.02 | Sportpatent | |
| § 12.03 | Behördenpatent | |
| § 12.04 | Antrag auf Zulassung zur behördlichen Befähigungsprüfung | |
| § 12.05 | Befreiungen und Erleichterungen bei der Prüfung | |
| § 12.06 | Prüfung im Rahmen eines zugelassenen Ausbildungsprogramms | |
| § 12.07 | Gültigkeit und Ausstellung der Befähigungszeugnisse als Schiffsführer | |
| § 12.08 | Vorläufiges Rheinpatent |
| § 13.01 | Besondere Berechtigungen | |
| § 13.02 | Besondere Berechtigung für Radarfahrten | |
| § 13.03 | Besondere Berechtigung für das Befahren von Wasserstraßen, die als Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken ausgewiesen wurden | |
| § 13.04 | Besondere Berechtigung für das Befahren von Binnenwasserstraßen mit maritimem Charakter | |
| § 13.05 | Besondere Berechtigung für das Führen von Fahrzeugen, die mit Flüssigerdgas betrieben werden | |
| § 13.06 | Besondere Berechtigung für das Führen von Großverbänden |
| § 14.01 | Verweis auf die Bestimmungen des ADN |
| § 15.01 | Sachkunde und Einweisung | |
| § 15.02 | Befähigungszeugnis | |
| § 15.03 | Lehrgang und Prüfung | |
| § 15.04 | Zulassung von Lehrgängen | |
| § 15.05 | Kriterien zur Zulassung von Lehrgängen | |
| § 15.06 | Gültigkeit und Verlängerung des Befähigungszeugnisses |
| § 16.01 | Sicherheitspersonal auf Fahrgastschiffen | |
| § 16.02 | Sachkundiger für die Fahrgastschifffahrt | |
| § 16.03 | Basislehrgang für Sachkundige | |
| § 16.04 | Auffrischungslehrgang für Sachkundige | |
| § 16.05 | Zulassung von Lehrgängen für Sachkundige | |
| § 16.06 | Kriterien zur Zulassung von Lehrgängen | |
| § 16.07 | Ersthelfer | |
| § 16.08 | Atemschutzgeräteträger | |
| § 16.09 | Lehrgänge und Auffrischungslehrgänge für Ersthelfer und Atemschutzgeräteträger | |
| § 16.10 | Art des Nachweises der Befähigung | |
| § 16.11 | Anzahl des Sicherheitspersonals | |
| § 16.12 | Pflichten des Schiffsführers und des Sachkundigen | |
| § 16.13 | Aufsicht |
| § 17.01 | Allgemeines | |
| § 17.02 | Gleichwertigkeit und Abweichungen |
| § 18.01 | Betriebsformen | |
| § 18.02 | Mindestruhezeit | |
| § 18.03 | Wechsel oder Wiederholung der Betriebsform | |
| § 18.04 | Bordbuch – Fahrtenschreiber |
| § 19.01 | Ausrüstung der Fahrzeuge | |
| § 19.02 | Mindestbesatzung der Motorschiffe und Schubboote | |
| § 19.03 | Mindestbesatzung der starren Verbände und anderen starren Zusammenstellungen | |
| § 19.04 | Mindestbesatzung der Fahrgastschiffe | |
| § 19.05 | Nichterfüllung des Ausrüstungsstandards nach § 19.01 | |
| § 19.06 | Mindestbesatzung der übrigen Fahrzeuge | |
| § 19.07 | Mindestbesatzung von Seeschiffen | |
| § 19.08 | Mindestbesatzung von Kanalpenichen | |
| § 19.09 | Mindestbesatzung von Sportfahrzeugen | |
| § 19.10 | Ausnahme |
| § 20.01 | Gültigkeit der Schifferdienstbücher | |
| § 20.02 | Gültigkeit der Bordbücher | |
| § 20.03 | Gültigkeit der bisherigen Rheinpatente | |
| § 20.04 | Gültigkeit der Behörden- und Sportpatente | |
| § 20.05 | Gültigkeit der bisherigen Streckenkunde | |
| § 20.06 | Gültigkeit der bisherigen Streckenzeugnisse | |
| § 20.07 | Gültigkeit der besonderen Berechtigung für Binnenwasserstraßen mit maritimem Charakter | |
| § 20.08 | Gültigkeit von Zeugnissen nach dem STCW-Übereinkommen | |
| § 20.09 | Gültigkeit der Radarpatente | |
| § 20.10 | Gültigkeit der Qualifikation als Sicherheitspersonal auf Fahrgastschiffen oder als Sachkundiger für LNG | |
| § 20.11 | Anrechnung von Fahrzeiten |
| Anlage 1: | Tauglichkeitsnachweis in der Binnenschifffahrt (Muster) | |
| Anlage 2: | Prüfungsprogramm für den Erwerb eines Sportpatentes und eines Behördenpatentes | |
| Anlage 3: | Sportpatent | |
| Anlage 4: | Behördenpatent | |
| Anlage 5: | Besonderheiten für das Befahren von Abschnitten des Rheins, die als Binnenwasserstraßenabschnitte mit besonderen Risiken ausgewiesen wurden | |
| Anlage 6: | Bescheinigung Ersthelfer in der Fahrgastschifffahrt (Muster) | |
| Anlage 7: | Bescheinigung Atemschutzgeräteträger in der Fahrgastschifffahrt (Muster) | |
| Anlage 8: | Bescheinigung für den Nachweis der geforderten Ruhezeit nach § 18.03 Nummer 2 bis 6 (Muster) |