Abschnitt 2 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Abschnitt 3 Vorschriften zu einzelnen Posten der Bilanz
Abschnitt 4 Vorschriften zu einzelnen Posten der Gewinn- und Verlustrechnung
Abschnitt 5 Anhang
Abschnitt 6 Lagebericht
Abschnitt 7 Konzernrechnungslegung
Abschnitt 8 Ordnungswidrigkeiten
Abschnitt 9 Schlussvorschriften
Formblatt 2
(Fundstelle: BGBl. I 2003, S. 258 - 259; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
Name: ................................... Sitz: ................................... Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom ........ bis ........
Posten ------------------------------------------------------------------------------- Euro Euro Euro I. Pensionsfondstechnische Rechnung 1. Verdiente Beiträge für eigene Rechnung a) Gebuchte Bruttobeiträge .... b) Abgegebene Rückversicherungsbeiträge .... .... ---- c) Veränderung der Bruttobeitragsüberträge .... d) Veränderung des Anteils der Rückversicherer an den Bruttobeitragsüberträgen .... .... .... ---- ---- 2. Beiträge aus der Brutto-Rückstellung für Beitragsrückerstattung .... 3. Erträge aus Kapitalanlagen a) Erträge aus Beteiligungen .... davon: aus verbundenen Unternehmen .... Euro b) Erträge aus anderen Kapitalanlagen davon: aus verbundenen Unternehmen .... Euro aa) Erträge aus Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken .... bb) Erträge aus anderen Kapitalanlagen .... ....
----
c) Erträge aus Zuschreibungen ....
d) Gewinne aus dem Abgang von Kapitalanlagen ....
e) Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-
und Teilgewinnabführungsverträgen .... ....
----
4. Nicht realisierte Gewinne aus Kapitalanlagen ....
5. Sonstige pensionsfondstechnische Erträge für eigene
Rechnung ....
6. Aufwendungen für Versorgungsfälle für eigene Rechnung
a) Zahlungen für Versorgungsfälle
aa) Bruttobetrag ....
bb) Anteil der Rückversicherer .... ....
----
b) Veränderung der Rückstellung für noch nicht
abgewickelte Versorgungsfälle
aa) Bruttobetrag ....
bb) Anteil der Rückversicherer .... .... ....
---- ----
7. Veränderung der übrigen pensionsfondstechnischen
Netto-Rückstellungen
a) Deckungsrückstellung
aa) Bruttobetrag ....
bb) Anteil der Rückversicherer .... ....
----
b) Sonstige pensionsfondstechnische
Netto-Rückstellungen .... ....
----
8. Aufwendungen für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige
Beitragsrückerstattung für eigene Rechnung ....
9. Aufwendungen für den Pensionsfondsbetrieb für eigene