| *1) | Bausparkassen haben im Ertragsposten 1 den Unterposten a Zinserträge aus Kredit- und Geldmarktgeschäften in der Gewinn- und Verlustrechnung wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "aa) | Bauspardarlehen | ... Euro | |
| ab) | Vor- und Zwischenfinanzierungskrediten | ... Euro | |
| ac) | sonstigen Baudarlehen | ... Euro | |
| ad) | sonstigen Kredit- und Geldmarktgeschäften | ... Euro | ... Euro". |
| | ------ | |
| *2) | Bausparkassen Gewinn- und haben den Posten 2 Zinsaufwendungen in der Verlustrechnung wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "a) | für Bauspareinlagen | ... Euro | |
| b) | andere Zinsaufwendungen | ... Euro | ... Euro". |
| | -------- | |
| *3) | Institute in genossenschaftlicher Rechtsform und genossenschaftliche Zentralbanken haben im Ertragsposten 3 den Unterposten b Laufende Erträge aus Beteiligungen in der Gewinn- und Verlustrechnung um die Worte "und aus Geschäftsguthaben bei Genossenschaften" zu ergänzen. | | |
| *4) | Bausparkassen haben den Posten 5 Provisionserträge in der Gewinn- und Verlustrechnung wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "a) | aus Vertragsabschluß und -Vermittlung | ... Euro | |
| b) | aus der Darlehensregelung nach der Zuteilung | ... Euro | |
| c) | aus Bereitstellung und Bearbeitung von Vor- und Zwischenfinanzierungskrediten | ... Euro | |
| d) | andere Provisionserträge | ... Euro | ... Euro". |
| | -------- | |
| | Institute, die Skontroführer im Sinne des § 27 Abs. 1 des Börsengesetzes und nicht CRR-Kreditinstitute im Sinne des § 1 Abs. 3d Satz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen sind, haben den Ertragsposten 5 Provisionserträge wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "davon: | | |
| a) | Courtageerträge | ... Euro | |
| b) | Courtage aus Poolausgleich | ... Euro" | |
| *5) | Bausparkassen haben den Posten 6 Provisionsaufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "a) | Provisionen für Vertragsabschluß und -Vermittlung | ... Euro | |
| b) | andere Provisionsaufwendungen | ... Euro | .. Euro". |
| | -------- | |
| | Institute, die Skontroführer im Sinne des § 27 Abs. 1 des Börsengesetzes und nicht CRR-Kreditinstitute im Sinne des § 1 Abs. 3d Satz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen sind, haben den Aufwandposten 6 Provisionsaufwendungen wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "davon: | | |
| a) | Courtageaufwendungen | ... Euro | |
| b) | Courtage für Poolausgleich | ... Euro" | |
| *6) | Kreditgenossenschaften, die das Warengeschäft betreiben, haben nach dem Aufwand- oder Ertragsposten 7 Nettoertrag oder Nettoaufwand des Handelsbestands in der Gewinn- und Verlustrechnung folgenden Posten einzufügen: | | |
| | "7a. | Rohergebnis aus Warenverkehr und Nebenbetrieben | ... Euro". | |
| *7) | Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierinstitute, sofern sie nicht Skontroführer im Sinne des § 27 Abs. 1 des Börsengesetzes sind, haben anstatt des Aufwand- oder Ertragspostens 7 Nettoertrag oder Nettoaufwand des Handelsbestands in der Gewinn- und Verlustrechnung folgende Posten aufzuführen: | | |
| | | "7a. | Ertrag des Handelsbestands | ... Euro | |
| | | 7b. | Aufwand des Handelsbestands | ... Euro". | |
| | Institute, die Skontroführer im Sinne des § 27 Abs. 1 des Börsengesetzes und nicht CRR-Kreditinstitute im Sinne des § 1 Abs. 3d Satz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen sind, haben anstatt des Aufwand- oder Ertragspostens 7 Nettoertrag oder Nettoaufwand des Handelsbestands in der Gewinn- und Verlustrechnung folgende Posten aufzuführen: | | |
| | | "7a. | Ertrag des Handelsbestands | | ... Euro |
| | | davon: | | |
| | | aa) | Wertpapiere | ... Euro | |
| | | ab) | Futures | ... Euro | |
| | | ac) | Optionen | ... Euro | |
| | | ad) | Kursdifferenzen aus Aufgabegeschäften | ... Euro | |
| | | 7b. | Aufwand des Handelsbestands | | ... Euro |
| | | davon: | | |
| | | ba) | Wertpapiere | ... Euro | |
| | | bb) | Futures | ... Euro | |
| | | bc) | Optionen | ... Euro | |
| | | bd) | Kursdifferenzen aus Aufgabegeschäften | ... Euro" | |
| *8) | Finanzdienstleistungsinstitute im Sinn des § 1 Absatz 1a Nummer 10 des Kreditwesengesetzes haben den Aufwandsposten Nummer 11 wie folgt zu untergliedern: | | |
| | "11. Abschreibungen und Wertberichtigungen |
| a) | auf Leasingvermögen | ... Euro | |
| b) | auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen | ... Euro | ... Euro." |
| | ------ | |
| *9) | Finanzdienstleistungsinstitute im Sinn des § 1 Absatz 1a Nummer 10 des Kreditwesengesetzes haben vor dem Ertragsposten „1. Zinserträge” den Posten „01. Leasingerträge” und „02. Leasingaufwendungen” auszuweisen. | | |