§ 8 Inhalt der fachtheoretischen Ausbildung
(1) Die fachtheoretische Ausbildung umfasst mindestens 1 090 Lehrstunden. Davon entfallen mindestens 210 Lehrstunden auf den Einführungslehrgang, mindestens 320 Lehrstunden auf den Zwischenlehrgang und mindestens 540 Lehrstunden auf den Abschlusslehrgang.
(2) Die fachtheoretische Ausbildung erstreckt sich auf folgende Fachgebiete:
- 1.
Staats- und Verfassungsrecht,
- 2.
Verwaltungsrecht,
- 3.
bürgerliches Recht,
- 4.
Recht des öffentlichen Dienstes, insbesondere
- a)
allgemeines Beamtenrecht,
- b)
Besoldungsrecht,
- c)
Beihilferecht,
- d)
Reisekostenrecht,
- e)
Arbeits- und Tarifrecht,
- f)
Personalvertretungsrecht,
- 5.
öffentliche Finanzwirtschaft, insbesondere
- a)
Haushalts- und Rechnungswesen,
- b)
Kassenrecht,
- c)
Kosten- und Leistungsrechnung,
- d)
Controlling,
- 6.
Organisation der Bundesverwaltung, insbesondere
- a)
Aufbau der Bundesverwaltung,
- b)
innerbehördliche Organisation,