| § 1 | Anwendungsbereich für Messgeräte und Teilgeräte |
| § 2 | Ausnahmen vom Anwendungsbereich für einzelne Messgeräte |
| § 3 | Anwendungsbereich für sonstige Messgeräte |
| § 4 | Vom Anwendungsbereich ausgenommene Zusatzeinrichtungen |
| § 5 | Vom Anwendungsbereich ausgenommene Verwendungen |
| § 6 | Begriffsbestimmungen |
| § 7 | Allgemeine wesentliche Anforderungen und Feststellung der Einhaltung von Fehlergrenzen |
| § 8 | Gerätespezifische wesentliche Anforderungen |
| § 9 | Konformitätsbewertungsverfahren |
| § 10 | Technische Unterlagen |
| § 11 | Konformitätserklärungen |
| § 12 | Haftpflichtversicherung der Konformitätsbewertungsstelle |
| § 13 | Gemeinsame Vorschriften für Kennzeichnungen und Aufschriften von Messgeräten und sonstigen Messgeräten |
| § 14 | Kennzeichnung von Messgeräten beim Inverkehrbringen |
| § 15 | Aufschriften auf Messgeräten |
| § 16 | Aufschriften auf sonstigen Messgeräten |
| § 17 | Beizufügende Informationen |
| § 18 | Verfahrensgrundsätze, wesentliche Anforderungen |
| § 19 | EG-Bauartzulassung |
| § 20 | Rücknahme und Widerruf der EG-Bauartzulassung |
| § 21 | EG-Ersteichung |
| § 22 | Verkehrsfehlergrenzen |
| § 23 | Aufstellung, Gebrauch und Wartung von Messgeräten |
| § 24 | Vermutungswirkung |
| § 25 | Ausnahmen bei Werten für Messgrößen |
| § 26 | Angabe von Gewichtswerten |
| § 27 | Verwenden von Ausschankmaßen |
| § 28 | Abgabe von flüssigen Brennstoffen |
| § 29 | Besondere Vorschriften für das Verwenden von Messgeräten zur Bestimmung der Dosis ionisierender Strahlung |
| § 30 | Pflichten beim Verwenden einer öffentlichen Waage |
| § 31 | Pflichten bei der Durchführung öffentlicher Wägungen |
| § 32 | Nachweis des Wägeergebnisses |
| § 33 | Pflichten der antragstellenden Person bei der Eichung |
| § 34 | Eichfrist |
| § 35 | Verlängerung der Eichfrist auf Grund von Stichprobenverfahren |
| § 36 | Durchführung der Eichung |
| § 37 | Eichtechnische Prüfung |
| § 38 | Kennzeichnung der Messgeräte |
| § 39 | Durchführung der Befundprüfung |
| § 40 | Genehmigungsverfahren zur Aktualisierung von Software in Messgeräten |
| § 41 | Konformitätsbewertung der aktualisierten Software |
| § 42 | Antrag und Anerkennung |
| § 43 | Anforderungen an die Prüfstelle |
| § 44 | Haftpflichtversicherung der Prüfstelle |
| § 45 | Leitung und stellvertretende Leitung |
| § 46 | Antrag |
| § 47 | Sachkunde |
| § 48 | Öffentliche Bestellung |
| § 49 | Bezeichnung und Anzeige der staatlich anerkannten Prüfstelle |
| § 50 | Durchführung von Eichungen durch staatlich anerkannte Prüfstellen |
| § 51 | Durchführung von Befundprüfungen durch staatlich anerkannte Prüfstellen |
| § 52 | Prüfungsunterlagen |
| § 53 | Verantwortung der Prüfstellenleitung |
| § 54 | Befugniserteilung an Instandsetzer |
| § 55 | Pflichten der Instandsetzer |
| § 56 | Meldeverfahren |
| § 57 | Ordnungswidrigkeiten |
| § 58 | Übergangsvorschriften |
| Anlage 1 | Ausnahmen vom Anwendungsbereich für einzelne Messgeräte |
| Anlage 2 | Anforderungen an Messgeräte |
| Anlage 3 | Gerätespezifische Anforderungen und anzuwendende Konformitätsbewertungsverfahren für einzelne Messgeräte |
| Anlage 4 | Konformitätsbewertungsverfahren |
| Anlage 5 | Konformitätserklärung für Messgeräte, die nicht europäischen Vorschriften unterliegen |
| Anlage 6 | Messgeräte für EG-Bauartzulassung und EG-Ersteichung |
| Anlage 7 | Besondere Eichfristen für einzelne Messgeräte |
| Anlage 8 | Kennzeichen |