Abschnitt 5 Zu den §§ 8 und 23 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes
Abschnitt 6 Zu § 9 des Gesetzes
Abschnitt 7 Zu den §§ 10 und 11 Absatz 3 des Gesetzes
Abschnitt 8 Zu den § 11 und 12 des Gesetzes
Abschnitt 9 Zu § 156 Absatz 1 der Abgabenordnung
Abschnitt 10 Zu den §§ 3 und 15 des Gesetzes
Abschnitt 11 Zu den §§ 3 und 16 des Gesetzes
Abschnitt 12 Zu den §§ 3 und 17 des Gesetzes
Abschnitt 13 Zu den §§ 3 und 18 des Gesetzes
Abschnitt 14 Zu den §§ 3 und 19 des Gesetzes
Abschnitt 15 Zu § 20 des Gesetzes
Abschnitt 16 Zu § 21 des Gesetzes
Abschnitt 17 Zu § 23 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes
Abschnitt 18 Zu § 20 Absatz 1 und den §§ 3 und 21 Ab-satz 2 des Gesetzes
Abschnitt 19 Zu § 212 Absatz 1 Nummer 8 der Abgabenordnung
Abschnitt 20 Zu § 23 Absatz 1 Nummer 4 des Gesetzes
Abschnitt 21 Zu § 381 Absatz 1 der Abgabenordnung
§ 17 Ausfuhr oder Überführung in das externe Versandverfahren - Digitale Gesetze
§ 17 Ausfuhr oder Überführung in das externe Versandverfahren
(1) Soll Kaffee aus einem Steuerlager im Steuergebiet oder vom Ort der Einfuhr im Steuergebiet unter Steueraussetzung unmittelbar oder über andere Mitgliedstaaten aus dem Steuergebiet zu einem Ort befördert werden, an dem der Kaffee das Verbrauchsteuergebiet der Europäischen Union verlässt oder in das externe Versandverfahren nach Artikel 226 Absatz 2 des Unionszollkodex überführt wird, sofern dies nach Artikel 189 Absatz 4 der Delegierten Verordnung zum Unionszollkodex vorgesehen ist hat der Versender die Ausfuhr durch einen Beleg mit folgendem Inhalt nachzuweisen:
1.
den Namen und die Anschrift des Unternehmens,
2.
die Kaffeeart nach § 2 des Gesetzes,
3.
die Kaffeemenge,
4.
den Ort und Tag der Ausfuhr,
5.
eine Ausgangsbestätigung der Ausgangszollstelle oder einen Ausgangsvermerk des die Ausfuhr überwachenden Hauptzollamts, dass die Ware das Verbrauchsteuergebiet der Europäischen Union verlassen hat oder in das externe Versandverfahren nach Artikel 226 Absatz 2 des Unionszollkodex überführt wurde, sofern dies nach Artikel 189 Absatz 4 der Delegierten Verordnung zum Unionszollkodex vorgesehen war.
(2) Bei einer Ausfuhr
1.
im gemeinsamen Versandverfahren nach dem Beschluss 87/415/EWG des Rates vom 15. Juni 1987 über den Abschluss des Übereinkommens zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der Republik Österreich, der Republik Finnland, der Republik Island, dem Königreich Norwegen, dem Königreich Schweden und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über ein gemeinsames Versandverfahren (ABl. L 226 vom 13.8.1987, S. 1),
2.
im externen Versandverfahren nach Artikel 226 des Unionszollkodex oder im internen Versandverfahren nach Artikel 227 des Unionszollkodex oder,
3.
im TIR-Verfahren nach dem TIR-Übereinkommen 1975 vom 14. November 1975 (BGBl. 1979 II S. 445, 446), das zuletzt am 22. November 2018 (ABl. L 296 vom 22.11.2018, S. 1) geändert worden ist geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung
gilt, wenn diese Verfahren nicht bei einer Ausgangszollstelle beginnen, Satz 2. An die Stelle der Belege nach Absatz 1 Nummer 5 tritt in diesen Fällen:
1.
eine Ausgangsbestätigung der Abgangs(zoll)stelle, die bei einer Ausfuhr im gemeinsamen oder gemeinschaftlichen Versandverfahren nach Eingang der Kontrollergebnisnachricht, bei einer Ausfuhr mit Carnets TIR nach Eingang der Bescheinigung über die Beendigung erteilt wird, sofern sich aus letzterer die Ausfuhr ergibt, oder
2.
eine Abfertigungsbestätigung der Abgangsstelle in Verbindung mit einer Eingangsbescheinigung der Bestimmungsstelle im Drittland oder Drittgebiet.