Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
§ 12 Befugnisse der Hauptversammlung - Digitale Gesetze
Statut der GBB Genossenschafts-Holding Berlin (Anlage zur Verordnung zur Änderung des Statuts der Genossenschaftsbank Berlin und zu deren Umwandlung) (GBBStatÄndVAnl)
§ 1 Rechtsform, Sitz und Kapital
§ 2 Gegenstand
§ 3 Organe
§ 4 Vorstand
§ 5 Geschäftsführung
§ 6 Vertretung
§ 7 Verwaltungsrat
§ 8 Aufgaben und Befugnisse des Verwaltungsrats
§ 9 Beschlüsse und Sitzungen des Verwaltungsrats
§ 10 Aufwandsentschädigung für den Verwaltungsrat
§ 11 Hauptversammlung
§ 12 Befugnisse der Hauptversammlung
§ 13 Sitzungen und Beschlüsse der Hauptversammlung
§ 14 Jahresabschluß und Lagebericht
§ 15 Geschäftsjahr
§ 16 Verwendung des Jahresüberschusses
§ 17 Staatsaufsicht
§ 18 Prüfungsrecht
§ 19 Übergangs- und Schlußbestimmung
Inhaltsverzeichnis
§ 12 Befugnisse der Hauptversammlung
Die Hauptversammlung beschließt über:
1.
die Feststellung des Jahresabschlusses,
2.
die Verwendung des Jahresüberschusses,
3.
die Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats,
4.
die Bestellung des Abschlußprüfers zur Prüfung des Jahresabschlusses,
5.
Änderungen des Statuts,
6.
Änderungen des Grundkapitals,
7.
den Erwerb und die Veräußerung von Beteiligungen,
8.
die Aufnahme neuer Geschäftszweige oder die Aufgabe vorhandener Tätigkeitsbereiche,
9.
die Umwandlung der Holding in eine Aktiengesellschaft und die Feststellung der Satzung der Aktiengesellschaft,
10.
die Auflösung der Holding.