Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
§ 4 Ausbildungsberufsbild - Digitale Gesetze
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fleischer/zur Fleischerin (FleiAusbV 2005)
Eingangsformel
§ 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
§ 2 Ausbildungsdauer
§ 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung
§ 4 Ausbildungsberufsbild
§ 5 Ausbildungsrahmenplan
§ 6 Ausbildungsplan
§ 7 Berichtsheft
§ 8 Zwischenprüfung
§ 9 Gesellenprüfung/Abschlussprüfung
§ 10 Übergangsregelung
§ 11 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
Anlage 1 (zu § 5 Satz 1) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Fleischer/zur Fleischerin
Anlage 2 (zu § 9 Absatz 2 Satz 4) Regelung zur Prüfung der Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24. September 2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung (ABl. L 303 vom 18.11.2009, S. 1, L 326 vom 11.11.2014, S. 6)
Inhaltsverzeichnis
§ 4 Ausbildungsberufsbild
(1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
2.
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
3.
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
4.
Umweltschutz,
5.
Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik,
6.
Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Arbeiten im Team,
7.
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen,
8.
Umsetzen von lebensmittelrechtlichen Vorschriften,
9.
Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten,
10.
Kontrollieren und Lagern,
11.
Kundenorientierung,
12.
Beurteilen, Zerlegen und Herrichten von Schlachttierkörpern und -teilen,
13.
Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst,
14.
Herstellen von Pökelware,
15.
Herstellen von Hackfleisch,
16.
Verpacken,
17.
Herstellen von küchenfertigen Erzeugnissen,
18.
zwei Wahlqualifikationseinheiten aus der Auswahlliste gemäß Absatz 2; davon mindestens eine aus den Nummern 1 bis 3.
(2) Die Auswahlliste umfaßt folgende Wahlqualifikationseinheiten:
1.
Schlachten,
2.
Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren,
3.
Herstellen von Gerichten,
4.
Veranstaltungsservice,
5.
Kundenberatung und Verkauf,
6.
Verpacken von Produkten.