| § 1 | Ziel der Prüfung, Fortbildungsstufe und Bezeichnung des Fortbildungsabschlusses |
| § 2 | Qualifizierungsbereiche |
| § 3 | Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung |
| § 4 | Gliederung der Prüfung |
| § 5 | Bewerten der Prüfung |
| § 6 | Anforderungen und Prüfungsinhalte |
| § 7 | Prüfungsbestandteile |
| § 8 | Arbeitsprojekt |
| § 9 | Arbeitsprobe |
| § 10 | Schriftliche Prüfung |
| § 11 | Anforderungen und Prüfungsinhalte |
| § 12 | Prüfungsbestandteile |
| § 13 | Fallstudie |
| § 14 | Schriftliche Prüfung |
| § 15 | Anforderungen und Prüfungsinhalte |
| § 16 | Prüfungsbestandteile |
| § 17 | Fallstudie |
| § 18 | Schriftliche Prüfung |
| § 19 | Bewertungen in den Prüfungen |
| § 20 | Befreiung von Prüfungsbestandteilen |
| § 21 | Bestehen der Prüfung |
| § 22 | Zeugnisse |
| § 23 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
| § 24 | Wiederholung der Prüfung |
| § 25 | Übergangsvorschriften |
| § 26 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| Anlage 1 (zu § 5) | Bewertungsmaßstab für die Leistungen |
| Anlage 2 (zu § 22) | Zeugnisinhalte |