![]() | Geräte: |
| Saugflasche, vakuumfest, Inhalt 1 bis 2 Liter, mit Gummikonus | |
| Filternutsche, Durchmesser 120 mm, Filterplatte (P1), Inhalt 1 Liter | |
| Ausführung mit senkrechten Seitenwänden | |
| Aluminiumplatte, Durchmesser gleich Innendurchmesser Nutsche | |
| Vakuumpumpe und Unterdruckmanometer | |
| Bild 1: Apparatur zur Einstellung des Wassergehaltes | |
![]() | A | Standflasche mit Schlammprobe, Inhalt 500 ml |
| B | Eudiometerrohr, Inhalt 300 bis 400 ml, Durchmesser 30 bis 35 mm, Skalenteilungswert 5 ml | |
| C | Verbindungsrohr, Durchmesser etwa 6 mm | |
| D | Nullmarke | |
| E | Haltestifte bzw. Abstandshalter oder Lochverbindung zwischen Mantel des Eudiometerrohres und Verbindungsrohr | |
| F | Schlauchverbindung | |
| G | Niveaugefäß, Inhalt min. 750 ml | |
| H | Einweg-Kegelhahn, z. B. Küken | |
| Bild 2: Versuchsapparatur zur Bestimmung des Faulverhaltens von Schlämmen nach DIN 38414-8, Seite 6, Ausgabe Juni 1985 | ||
| VO = V · | (PL – PW) · TO | |
| _____________ | ||
| PO · T |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| Datum | Uhrzeit | Gebildetes Gasvolumen V ml | Temperatur T K | Dampfdruck des Wassers PW mbar | Luftdruck PL mbar | Normvolumen VO Nml |
| VS = | ∑Vn · 10 | |
| __________ | ||
| m · WT |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| Versuchsdauer d | Summe der Normvolumina VP Nml | Anteiliges aus dem Impfschlamm entwickeltes Normvolumen VIS Nml | Netto-Gasvolumen der Probe (Spalte 2 – Spalte 3) VN Nml | Spezifische Gasbildung, bezogen auf die Trockenmasse VS Nl/kg |
| Parameter nach Anhang 3 Nummer 2 | maximal zulässige Abweichung*) Bei Parametern, die in Prozent angegeben sind: relative Abweichungsmöglichkeit. |
| Glühverlust | 100 Prozent |
| TOC | 100 Prozent |
| Brennwert (Ho) | 1 000 kJ/kg TM |
| sonstige Feststoffkriterien | jeweils 100 Prozent |
| pH-Wert | 1,0 pH-Einheit |
| Eluatkriterien | jeweils 100 Prozent |
| weitere Parameter: Eluatkriterien Feststoffgesamtgehalte | jeweils 100 Prozent |
| AT4 und GB21 | jeweils 50 Prozent |
| 1. TOC: | = 21 Masseprozent |
| 2. DOC: | = 600 mg/l |
| 3. AT4 : | = 10 mg/g |
| 4. GB21: | = 30 l/kg |
| 5. Brennwert (Ho) | = 7 000 kJ/kg TM. |