Loading...
Loading...
Toggle menu
Digitale Gesetze
Digitale Gesetze
Gesetze
Toggle theme
Suche...
Suche...
Strg
K
Suche
Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien/zur Kauffrau für audiovisuelle Medien (AVMedKfAusbV)
Eingangsformel
§ 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
§ 2 Ausbildungsdauer
§ 3 Ausbildungsberufsbild
§ 4 Ausbildungsrahmenplan
§ 5 Ausbildungsplan
§ 6 Berichtsheft
§ 7 Zwischenprüfung
§ 8 Abschlußprüfung
§ 9 Übergangsregelung
§ 10 Inkrafttreten
Anlage I (zu § 4) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien/zur Kauffrau für audiovisuelle Medien - Sachliche Gliederung -
Anlage II (zu § 4) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien/zur Kauffrau für audiovisuelle Medien - Zeitliche Gliederung -
§ 3 Ausbildungsberufsbild - Digitale Gesetze
Inhaltsverzeichnis
§ 3 Ausbildungsberufsbild
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
1.
der Ausbildungsbetrieb:
1.1
Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes,
1.2
Berufsbildung,
1.3
Personalwirtschaft, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften,
1.4
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
1.5
Umweltschutz;
2.
Produktion und Dienstleistungen:
2.1
Planung,
2.2
Durchführung,
2.3
Repertoire- und Rechtebeschaffung;
3.
Marketing und Vertrieb:
3.1
Marktbeobachtung,
3.2
Marketingkonzeption,
3.3
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit,
3.4
Vertrieb;
4.
kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
4.1
Rechnungswesen,
4.2
Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling,
4.3
Investitions- und Finanzierungsrechnung,
4.4
Honorar- und Lizenzabrechnung;
5.
Kommunikation und Kooperation:
5.1
Team- und Projektarbeit,
5.2
Kommunikation,
5.3
Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben,
5.4
Informations- und Kommunikationssysteme.