Anlage (zu § 1 Absatz 1)
Ergänzungen von Erzeugnisbereichen und weitere Erzeugnisbereiche
(Fundstelle: BGBl. I 2021, 4665 - 4666; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
| Vorbemerkung | |
| Im Folgenden meint KN-Code eine Position im Rahmen der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 256 vom 7.9.1987, S. 1; L 341 vom 3.12.1987, S. 38; L 378 vom 31.12.1987, S. 120; L 130 vom 26.5.1988, S. 42; ABl. L 151 vom 8.6.2016, S. 22), die zuletzt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2717 (ABl. L 2024/2717 vom 25.10.2024) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung. | |
Abschnitt I:
Ergänzungen von Erzeugnisbereichen
- 1.
Der Erzeugnisbereich Getreide umfasst auch folgende Erzeugnisse:
- a)
KN-Code ex 0713: getrocknete ausgelöste Hülsenfrüchte, auch geschält oder zerkleinert,
- b)
KN-Code 1201 90 00: Sojabohnen, auch geschrotet, andere als zur Aussaat,
- c)
KN-Code 1204 00 90: Leinsamen, auch geschrotet, andere als zur Aussaat,
- d)
KN-Code 1205 10 90: Raps- oder Rübsensamen, auch geschrotet, andere als zur Aussaat,
- e)
KN-Code 1206 00 91: Sonnenblumenkerne, auch geschrotet, andere als zur Aussaat,
- f)
KN-Code 1207 50 90: Senfsamen, auch geschrotet, andere als zur Aussaat,
- g)